Logo zweizeilig Neues Kreuzlinger Feld

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Germeringerinnen und Germeringer,

willkommen beim „Neuen Kreuzlinger Feld“. Im Germeringer Westen soll ein modernes und nachhaltiges Wohnquartier entstehen, das allen Bürgerinnen und Bürgern zugutekommt. Die Rahmenplanung für die Zukunft des Kreuzlinger Feldes wird im Zuge eines von der Stadt Germering initiierten Ideen- und Realisierungswettbewerbsverfahrens festgelegt – natürlich mit einer breiten Bürgerbeteiligung.
Auf dieser Website möchten wir, die neuen Eigentümer des Feldes, Sie als Einwohnerinnen und Einwohner Germerings über die neuesten Entwicklungen rund um diesen Prozess informieren und Sie auf alle Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung hinweisen. Denn auch in diesem Verfahren ist eines besonders wichtig: Nutzen Sie die Gelegenheit sich konstruktiv einzubringen und das Vorhaben aktiv mitzugestalten.

Viele Grüße

Grafik buerger - illustrative, abstrakte Darstellung von mehreren Buergern

Rainer Bargenda
Geschäftsführer HI Wohnbau GmbH

Florian Zappel
Geschäftsführer HI Wohnbau GmbH

Grafik buerger - illustrative, abstrakte Darstellung von mehreren Buergern

Aktuelles

Verfahren

Die Neuplanungen zum Kreuzlinger Feld sollen in einem Ideen- und Realisierungswettbewerb erarbeitet werden. Der Planungs- und Bauausschuss der Stadt Germering hat das Architekturbüro „AKFU Architekten und Stadtplaner“ am 05.07.2022 mit der Durchführung des Verfahrens beauftragt.

Im Rahmen dieses Wettbewerbsverfahrens sind Architekten und Städteplaner aufgerufen ihre Konzepte für das Gelände im Germeringer Westen einzubringen. Besondere Berücksichtigung bei den Planungen sollen die Orientierung der Bebauung an die bestehende Umgebung, die Schaffung von dauerhaft bezahlbarem Wohnraum, Klimaneutralität sowie eine Minimierung des zusätzlichen Verkehrs finden.

Grafik Haeuser- illustrative, abstrakte Darstellung von mehreren Haeusern

Das Verfahren – jetziger Stand

webgrafik Verfahren - Grafik zeigt den Ablauf des Verfahrens anhand mehrerer Info-Buttons nebeneinander.
webgrafik Verfahren - angepasste Grafik für die mobilansicht. Grafik zeigt den Ablauf des Verfahrens anhand mehrerer Info-Buttons untereinander.

Ein weiterer wichtiger Baustein im offiziellen Verfahren ist die Einbeziehung der Wünsche der Bevölkerung in die Konzeption des neuen Quartiers. Deswegen wurde von der Stadt das Büro „Studio Stadt Region Architektur & Stadtentwicklung“ zur Bürgerbeteiligung und für die Öffentlichkeit beauftragt. Zu den Aufgaben des Büros werden u. a. die Organisation und Moderation von Veranstaltungen und Partizipationsplattformen – samt Auswertung der Ergebnisse – gehören. Dabei findet ein enger Austausch mit dem Unternehmen statt, das mit der Betreuung des Wettbewerbsverfahrens beauftragt wurde.

Erste Abstimmungsgespräche zum weiteren Verfahren fanden zwischen Juli und September 2022 statt. Die Richtlinien für Planungswettbewerbe (RPW 2013) sowie der Wortlaut des vorangegangenen Bürgerentscheids zum Kreuzlinger Feld wurden dabei berücksichtigt.

In der Germeringer Bürgerversammlung vom 9. November 2022 hat das Architekturbüro AKFU der Öffentlichkeit die Planungen zur Durchführung des Wettbewerbsverfahrens vorgestellt. Bei dieser Gelegenheit hat auch das Büro „Studio Stadt Region“ die vorgesehene durchgehende begleitende Öffentlichkeitsbeteiligung mit Bürgerdialog skizziert.

webgrafik Verfahren - Grafik zeigt den Ablauf des Verfahrens anhand eines Zeitstrahl mit mehreren Infos, Daten und farblichen Kreisen nebeneinander.
webgrafik Verfahren - angepasste Grafik für die mobilansicht. Grafik zeigt den Ablauf des Verfahrens anhand mehrerer Infos und farblichen Kreisen untereinander.

Die genaue Ausgestaltung sowie die zeitliche Terminierung der weiteren Verfahrensschritte erfolgen in den kommenden Monaten durch die Stadt Germering sowie die beauftragten Büros. Wir werden Sie natürlich auch auf unserer Website darüber informieren, wo und wann Sie die Gelegenheit haben, sich aktiv in die Mitgestaltung der neuen Rahmenplanung einzubringen.
Einige Termine, an denen Sie sich beteiligen können, gibt es aber bereits.

Marktplatz:

  • Analoger Marktplatz in der Stadthalle (05.12.; 17:00-20:00 Uhr)
  • Digitaler Marktplatz (01.12.2022-06.01.2023)

Außerdem wurden mehrere großformatige Infowände in Germering – auf dem Kreuzlinger Feld, dem Volksfestplatz, der Stadtbibliothek sowie dem GEP – aufgestellt. Auch hier können Sie rund um die Uhr Ihre Anregungen abgeben. Nutzen Sie diese Gelegenheit!

Alle weiteren Informationen und Meilensteine des Verfahrens finden Sie auf der Website der Stadt Germering, unter www.germering.de.
Anregungen, Fragen oder Informationen zum Projekt können Sie schon heute bei der Stadt Germering einreichen. Nähere Informationen dazu finden Sie ebenfalls auf der Website der Stadt Germering.

Über uns

Die „Neues Kreuzlinger Feld GmbH & Co. KG“ ist eine 100%ige Projektgesellschaft der HI Wohnbau GmbH aus München. Diese ist aus der bisherigen Projektgesellschaft Vilgertshofer Wohnbau GmbH & Co. KG hervorgegangen. Die ehemalige Co-Gesellschafterin, die Vilgertshofer Holding GmbH, hat ihre Anteile verkauft und wird zukünftig nicht mehr Teil der Projektentwicklung des Kreuzlinger Feldes sein.

Wir sind gespannt auf die Ergebnisse des derzeitigen Prozesses zum Kreuzlinger Feld. Das gewählte Verfahren ist eine gute Möglichkeit, verschiedene Ansätze zu diskutieren und die Bürgerinnen und Bürger zu integrieren. Wir sind uns sicher, dass mit dem Projekt ein Mehrwert für alle Germeringerinnen und Germeringer geschaffen werden kann.

Die HI Wohnbau glaubt auch weiterhin an eine Entwicklung des Kreuzlinger Feldes und hält an der Vision fest, dass dort einmal ein qualitätsvolles Quartier entstehen wird. Durch den Kauf der Grundstücke auf dem Kreuzlinger Feld konnte hierfür auch in Zukunft die Flächenverfügbarkeit dauerhaft sichergestellt werden.
Die HI Wohnbau GmbH entwickelt, plant und realisiert seit 20 Jahren hochwertige und nachhaltige Wohn- und Gewerbeprojekte in München und dem Münchner Umland. Auf Basis dieser regionalen Verwurzelung treten wir von der Baulandentwicklung bis zur schlüsselfertigen Übergabe als kompetenter und verlässlicher Partner gegenüber Grundstückseigentümern, Behörden und Käufern auf.

Als etablierter Projektentwickler und Bauträger decken wir dabei die gesamte Wertschöpfungskette von der Auswahl des Grundstücks, über die Baurechtsschaffung, die Konzeption der Wohnungen und den Bau bis hin zur Gewährleistungsphase ab.

Durch unsere langjährige Erfahrung im Markt, gewachsene Beziehungen zu Geschäftspartnern und strategische Partnerschaften agieren wir seit vielen Jahren erfolgreich und können Wohnungen für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen zu schaffen: Mit unseren Projekten entsteht eine Vielfalt an Wohnungsarten – zur Miete und zum Kauf, für Junge, Ältere und körperlich Eingeschränkte, für Familien und Alleinstehende. So findet jeder Interessent eine Wohnung, die zu seinem Lebensentwurf passt.

Foto Rainer Bargenda Geschäftsführer HI Wohnbau GmbH
Foto Florian Zappel Geschäftsführer HI Wohnbau GmbH

Fragen

Eine Mehrheit der stimmberechtigten Germeringerinnen und Germeringer hat sich beim Bürgerentscheid am 24. April 2022 für eine Neuplanung auf dem Kreuzlinger Feld ausgesprochen. Diesen Entscheid setzt die Stadt Germering nun in Form eines Ideen- und Realisierungswettbewerbs mit einer breiten Bürger:innenbeteiligung um.

Ganz und gar nicht! Beim Bürger:innenentscheid haben sich die Germeringerinnen und Germeringer zwischen einer bestehenden Planung und einer Neuplanung entschieden. Übrigens: Auch die große Mehrheit der im Germeringer Stadtrat vertretenen Fraktionen steht hinter einer Bebauung des Kreuzlinger Feldes. Im Zuge des derzeit laufenden Verfahrens entscheidet sich nun, wie diese Neuplanung aussehen kann.

In Germering herrscht akuter Wohnungsmangel. Daran haben auch die letzten Jahre der Pandemie und die derzeitige Krise nichts geändert. Die aktuellen Prognosen gehen für Germering weiterhin von einem kontinuierlichen Bevölkerungsanstieg aus. Dieses Wachstum bringt auch einiges an Verantwortung gegenüber der einheimischen Bevölkerung mit: Viele junge Germeringerinnen und Germeringer würden gerne in Germering bleiben und finden keine passende Wohnung – genauso wie Paare und Familien. Gleiches gilt für ältere Germeringerinnen und Germerimger, die ihr Einfamilien- oder Reihenhaus gegen eine Wohnung tauschen möchten.

Die neuen Planungen sollen in einem Ideen- und Realisierungswettbewerb erarbeitet werden. Die Verantwortung für das Verfahren trägt allein die Stadt Germering. Dafür wurden vom Stadtrat zwei Büros beauftragt – eins für die Durchführung des Wettbewerbsverfahrens und eins für die Organisation der Bürger:innenbeteiligung.

Das Verfahren startet mit der Beteiligung der Germeringerinnen und Germeringer im Vorfeld des Ideenwettbewerbs. Die Erkenntnisse dieser Beteiligung fließen dann in die Auslobung des anschließenden Ideenwettbewerbs ein. Die Siegerentwürfe dieses Wettbewerbs werden danach öffentlich ausgestellt – Sie als Bürger:innen können dann erneut Ihre Anregungen einbringen. Aufbauend auf den Ergebnissen des Ideenwettbewerbs und Ihren Rückmeldungen dazu, wird schließlich der Realisierungswettbewerb durchgeführt, der als Grundlage für ein Bebauungsplanverfahren dienen soll.

Ja, die Bürgerinnen und Bürger sollen eng in das Verfahren eingebunden werden – das liegt allen Beteiligten besonders am Herzen. Wie genau, werden die kommenden Monate Zeigen. Das Büro „Studio Stadt Region Architektur & Stadtentwicklung“ hat einen ersten Fahrplan bereits in der Bürger:innenversammlung vom 9. November 2022 vorgestellt. Alle Informationen zum städtischen Beteiligungsverfahren finde Sie auf der Homepage der Stadt Germering. Selbstverständlich halten wir Sie auch auf unserer Website unter Beteiligung auf dem Laufenden

Die HI Wohnbau GmbH wurde 2002 gegründet und beschäftigt mittlerweile ca. 45 Mitarbeiter. Seit der Gründung wurden rund 45 Bauvorhaben mit rund 3.700 Wohneinheiten mit ca. 310.000 m2 Wohnfläche überwiegend in und um die Region München realisiert.
Zu den Kernkompetenzen zählen neben dem klassischen Wohnungsbau mit dem Einzelverkauf der Wohneinheiten, die Projektentwicklung von nachhaltigen und innovativen Wohnquartieren sowie die Baurechtsschaffung durch Bebauungsplanverfahren.

Kontakt

Ihr Name
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Ihre E-mail Adresse
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Ihre Nachricht
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Anschrift

Neues Kreuzlinger Feld
GmbH & Co. KG

Am Technologiepark 10
82229 Seefeld

+49 89 2060 330 0
info@kreuzlinger-feld.de